

Mit steigenden Chip-Leistungen im Kilowattbereich und Wärmestromdichten von über 1.000 W/cm² stoßen herkömmliche Luftkühlsysteme an ihre Grenzen. Erst das koordinierte Zusammenspiel von Mikrokanal-Wärmeabfuhr, intelligenter Durchflussregelung und MEMS-basierter Luftkühlung ermöglicht einen stabilen, effizienten und nachhaltigen thermischen Kreislauf für die Entfaltung künftiger Rechenleistung.
Neue Flüssigkeitskühltechnologien – etwa in GPUs integrierte Mikrokanäle – verlagern die Wärmeabfuhr an die Mikrometerskala. Doch ohne ausreichende Kühlmittelzirkulation oder Phasenwechsel kann sich Wärme weiterhin im System stauen.
Strömungsgeschwindigkeit und Durchflussbalance bestimmen die Kühlleistung maßgeblich. Hochpräzise Durchflusssensoren erfassen den Zustand des Mediums in Echtzeit, ermöglichen dynamische Anpassung und Frühwarnung. So wird das Kühlmittel gleichmäßig auf alle Mikrokanäle verteilt, lokale Hotspots werden vermieden und die Systemzuverlässigkeit steigt. In der Praxis lässt sich der Energieverbrauch von Pumpen um über 40 % senken. Gleichzeitig verleiht die Sensorik dem System „taktile Intelligenz“, um Lastsprünge, Blasenbildung oder Mikro-Leckagen proaktiv zu bewältigen – aus passiver Kühlung wird aktives Thermomanagement.
Erfolgt kein Phasenwechsel im Kanal, muss die Wärme an der Systemperipherie abgeführt werden. Die Kombination aus Phasenkühlung und MEMS-Mikroventilatoren sorgt für besonders effiziente Wärmeabgabe an Kaltplatte oder Kühlrippen. Dank Millimeterbauhöhe und hoher Leistungsdichte eignet sich die MEMS-Luftkühlung ideal für platzkritische Edge-Geräte wie autonome Steuergeräte oder Robotergelenkmodule.
Ein wirklich effizientes Thermomanagement integriert drei unersetzliche Schritte:
Wärmeaufnahme durch Mikrokanäle;
Wärmetransport mittels intelligenter Durchflussregelung;
Wärmeabgabe durch Phasenkühlung und MEMS-Luftkühlung.
Nur diese Synergie ermöglicht in Rechenzentren, Edge-Servern und mobilen Robotern optimale Kühlleistungen und schafft die Grundlage für die Rechenanforderungen der Zettascale-Ära – ein intelligentes, grünes und allgegenwärtiges „thermisches Herz“ der Zukunft.