Nachrichten
Nachrichten

​Hochleistungs-Ultraschallsensoren für automatisierte Parkassistenzsysteme (APA)

2025.09.28

ADW konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Serienproduktion von Hochleistungs-Ultraschallsensoren, die speziell für automatisierte Parkassistenzsysteme (Automatic Parking Assist, APA) in Fahrzeugen entwickelt wurden.

Diese Ultraschallsensoren sind zentrale Komponenten innerhalb von APA-Systemen und ermöglichen hochpräzise Messungen von:

  • Abständen zwischen Fahrzeug und umliegenden Hindernissen

  • Größe und Begrenzungen verfügbarer Parkflächen

Durch die Echtzeit-Datenerfassung unterstützen die Sensoren eine exakte Fahrzeugpositionierung und intelligente Analyse von Parkflächen, wodurch ein sicheres und effizientes automatisiertes Parken gewährleistet wird.
Die Sensoren von ADW sind so ausgelegt, dass sie nahtlos mit herkömmlichen UPA-Sensoren (Ultrasonic Parking Assist) zusammenarbeiten. Dies stellt eine stabile, störungsfreie Signalübertragung und zuverlässige Leistung in unterschiedlichsten Parksituationen sicher.

Darüber hinaus bietet ADW kundenspezifische Sensorkonzepte an, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Fahrzeugplattformen und komplexer Fahrumgebungen zugeschnitten sind. So unterstützt ADW Automobilhersteller bei der Entwicklung noch intelligenterer und sichererer Parkassistenzsysteme.


1759034625280693.png


Anwendungsbereich

  • Automatisierte Parkassistenzsysteme (APA)

Kernfunktionen

  • Parkflächenerkennung: Identifiziert markierte und unmarkierte Parkplätze, einschließlich Flächen, die durch Fahrzeuge, Bordsteine oder Straßenbegrenzungen definiert sind.

  • Automatisiertes Einparken: Unterstützt präzise Fahrzeugbewegungen in parallele, senkrechte und schräge Parkplätze.

  • Automatisiertes Ausparken: Ermöglicht sicheres und reibungsloses Ausparken aus verschiedenen Parkraumtypen.

  • Hinderniserkennung: Erkennt Objekte in der Umgebung zuverlässig und minimiert Kollisionsrisiken während des Parkvorgangs.

Produkt-Highlights

  • Keine Signalinterferenzen mit herkömmlichen UPA-Rückfahr-Radarsystemen

  • Konformität mit RoHS-Umwelt- und Sicherheitsstandards

  • Automotive-Grade-Qualität, die den strengen Anforderungen globaler OEM-Hersteller entspricht