Nachrichten
Nachrichten

KI-gestützte intelligente Inspektion: Der Weg zu Hochgeschwindigkeit und Effizienz in der Smart Factory

2025.08.23

Industrielle Modernisierung und intelligente Energiestrukturen sind keine Option mehr – sie sind eine Notwendigkeit. Mit dem rasanten Fortschritt von Industrie 4.0 stehen Fabriken vor der dringenden Herausforderung, ihre Anlagen zu modernisieren und intelligente Technologien einzusetzen, die sowohl die Produktivität als auch die Nachhaltigkeit steigern.

Bei ADW unterstützen wir Hersteller mit hochmodernen Ultraschallsensor-Inspektionslösungen, die intelligente, schnelle und zuverlässige Qualitätskontrollsysteme ermöglichen. Unsere intelligente Prüftechnologie ist darauf ausgelegt, Produktionsprozesse zu beschleunigen, Ausschuss zu reduzieren und echte smarte Fertigung zu realisieren.


Intelligente Rohmaterialprüfung – Präzision von Anfang an

Jede Produktionslinie beginnt mit den Rohmaterialien – und deren Konsistenz ist entscheidend. ADW-Ultraschall-Näherungssensoren liefern präzise Messungen der Stapelhöhe, unabhängig davon, ob das Material fest, flüssig, pulverförmig oder sogar transparent ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichttastern, die auf feste Materialien beschränkt sind, funktionieren unsere Ultraschallsensoren nahtlos für alle Materialtypen.

Weichen die Rohmaterialbestände von den Sollwerten ab, gibt das System sofort ein Frühwarnsignal, sodass umgehend Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden können. Das Ergebnis: weniger Fehler, weniger Stillstand und höhere Qualität bereits am Startpunkt der Produktion.


Intelligentes Zählen & Maßkontrolle – Zwei Funktionen in einem Schritt

In der modernen Fertigung gehen Geschwindigkeit und Präzision Hand in Hand. Unsere Sensoren, erweitert durch KI-gestützte Algorithmen, ermöglichen die Maßkontrolle und Stückzahlprüfung in einem Arbeitsgang.

Ein Beispiel: Bei der Herstellung von Mineralwasserflaschen passiert jede Flasche unseren Ultraschall-Prüfbereich, wo die Time-of-Flight-(TOF)-Technologie die Höhe mit den voreingestellten Standards abgleicht.
Konforme Flaschen werden automatisch gezählt, während nicht konforme sofort ein Warnsignal für die Nachkontrolle auslösen. Das Ergebnis: Qualitätssicherung in Echtzeit, höhere Durchsatzraten und weniger manuelle Eingriffe.


Warum ADW-Ultraschall-Näherungssensoren?

✔ Höchste Vielseitigkeit – Erfassung von Objekten im Bereich von 0,025 bis 1 m, ideal für Füllstandskontrolle, Höhenmessung, Abstandskontrolle und Zählanwendungen.
✔ Konstante Präzision – Zuverlässige Leistung bei allen Oberflächen – ob rau oder glatt, sauber oder verschmutzt, trocken oder nass.
✔ Stabile Performance – Unempfindlich gegenüber Lichtverhältnissen, auch in schwach beleuchteten Produktionsumgebungen.
✔ Steigerung der Effizienz – Sicherstellung der Liefergeschwindigkeit selbst bei Spitzenlast und Energieengpässen.


Die Zukunft der intelligenten Fertigung gestalten

Von der Rohmaterialprüfung bis zur Endproduktkontrolle – ADW-Ultraschalllösungen verwandeln traditionelle Fertigungsprozesse in intelligente, hocheffiziente Smart Factories. Durch die Kombination modernster Ultraschalltechnologie mit künstlicher Intelligenz helfen wir Herstellern, neue Maßstäbe in Produktivität, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu setzen.

Bei ADW liefern wir nicht nur Sensoren – wir liefern die Zukunft der intelligenten Fertigung.