Nachrichten
Nachrichten

Ultraschall-Erkennungslösungen für die smarte industrielle Fertigung

2025.08.03

Wir bieten intelligente, auf Ultraschalltechnologie basierende Sensorlösungen, die speziell auf die Anforderungen moderner Fertigungsprozesse zugeschnitten sind. Unsere Systeme kommen in verschiedenen Qualitätskontroll-Szenarien zum Einsatz – von der Rohmaterialüberwachung über die Prozesskontrolle bis hin zur Endproduktprüfung.


1754213161605647.jpg



1. Automatische Höhenmessung von Rohmaterialien

Bei Materialien mit gleicher Dichte ist die Höhe des Materialstapels in standardisierten Behältern ein verlässlicher Qualitätsindikator. Unsere Ultraschall-Näherungssensoren erkennen zuverlässig die Höhe verschiedenster Materialformen – darunter Flüssigkeiten, Pulver oder transparente Stoffe – und überwinden damit die Grenzen herkömmlicher fotoelektrischer Sensoren. Wird eine Abweichung erkannt, sendet das System umgehend einen Warnhinweis zur schnellen Reaktion.


1754213160818840.jpg



2. Gleichzeitige Messung von Produktgröße und Stückzahl

In automatisierten Produktionslinien ermöglichen unsere Sensoren die gleichzeitige Erfassung von Maßhaltigkeit und Stückzahl. Beispielsweise kann in einer Wasserabfülllinie die Flaschenhöhe mit TOF-Technologie (Time-of-Flight) ermittelt und mit einem Referenzwert abgeglichen werden. Bei Übereinstimmung erfolgt eine Zählung des geprüften Teils; bei Abweichung wird eine Warnmeldung ausgegeben.


1754213161284164.jpg



Wesentliche Vorteile unserer Ultraschall-Näherungssensoren

  • Unabhängig von Lichtverhältnissen – optimal für dunkle Arbeitsumgebungen

  • Kein Einfluss durch Oberflächenzustand (rau, glatt, nass, trocken, verschmutzt)

  • Erfassungsbereich: 0,025 m bis 1 m – ideal für Füllstandsmessung, Höhenprüfung, Abstandsmessung und Stückzählung

  • Hohe Präzision, Flexibilität und zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen




1754213162450712.jpg