

Das neu vorgestellte Honor MagicBook Art 14 AI-Notebook hat mit seinem außergewöhnlich schlanken Profil und der innovativen druckempfindlichen Touchpad-Technologie große Aufmerksamkeit in der Technologiebranche erregt.
Das 14-Zoll-Gerät basiert auf Honors Luban-Architektur, misst lediglich 1 cm in der Gehäusedicke und wiegt nur 1 kg.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 6,2 Stunden setzt es neue Maßstäbe im Bereich ultraleichter Notebooks.
Ein besonderes Highlight ist das vollflächig druckempfindliche Touchpad, das modernste Sensortechnologie nutzt, um ein völlig neues, intuitives Benutzererlebnis zu schaffen.
Das MagicBook Art 14 verfügt über ein vollflächiges druckempfindliches Touchpad, das auf einem Netzwerk hochpräziser Drucksensoren basiert.
Diese Innovation bietet:
Eine großflächige, vollständig druckempfindliche Bedienfläche
Unterstützung von sieben Gestensteuerungen
Zukunftssichere Erweiterbarkeit durch Software-Upgrades
Ultraflaches Design – nur 1 cm Gehäusedicke
Die extreme Schlankheit des Geräts ist vor allem dem innovativen Touchsystem zu verdanken.
Im Kern arbeitet ein druckempfindlicher Sensor mit einer Dicke von lediglich 0,3 mm – im Vergleich zu herkömmlichen Touchpads, die oft über 4 mm dick sind.
Diese Technologie schafft zusätzlichen Platz für Komponenten wie den Akku und verbessert somit Leistung, Ergonomie und Effizienz.
Das Touchpad mit einer beeindruckenden Fläche von 120 cm² ermöglicht eine vollflächige Druckerkennung und übertrifft damit herkömmliche Systeme mit punktueller Erfassung.
Das Ergebnis: ein flüssiges, präzises und komfortables Bedienerlebnis.
Dank der hochsensiblen Drucksensorik erkennt das Gerät verschiedene Gesten in Echtzeit.
Nutzer können beispielsweise Screenshots erstellen, Bildschirmaufnahmen starten oder die Lautstärke regeln – ganz ohne Maus, allein durch die sieben unterstützten Gesten.
Die Sensoren erfassen nicht nur Gesten, sondern auch unterschiedliche Druckstufen.
In Kombination mit algorithmischer Anpassung ermöglicht dies eine präzise, personalisierbare Touchsteuerung – und eröffnet Perspektiven für zukünftige Funktionserweiterungen.
Die im MagicBook Art 14 eingesetzten druckempfindlichen Sensoren wurden von ADW eigenständig entwickelt.
Diese Sensoren gehören zur Kategorie der piezoelektrischen Wandler und sind vielseitig einsetzbar – von virtuellen Bedienelementen bis hin zu physischen Schaltknöpfen.
Sie finden Anwendung in einer breiten Palette intelligenter Geräte, darunter:
Smartphones, Tablets, Laptops und TWS-Kopfhörer.
Wesentliche Vorteile:
Fortschrittliche, nahtlose Integration ins Design
Hervorragende Staub- und Wasserbeständigkeit
Längere Lebensdauer und verbesserte Benutzererfahrung
Erweiterte Einsatzgebiete:
Smartphones und tragbare Elektronikgeräte